Events
Mai 2022
21.05.2022 - Mitmachbörse Dortmund
Fahrradschlauch-Upcycling in Woodcabins Heimatquartier!
Besucht mich auf diesem gemütlichen kleinen Markt mit allerlei nachhaltigen Projekten aus der Dortmunder Nordstadt. Für Jung und Alt gibt es viel zu sehen und allerhand zu tun, ganz nach dem Motto “Nordstadt Natürlich.” Bei mit könnt ihr entweder eure eigenen Upcycling-Produkte herstellen, oder welche von mir erwerben. Bis dahin!
Wann? 21. Mai 2022, 11:00 – 14:00
Wo? Mehmet-Kubaşık-Platz, Dortmund
Wer? für jedermann, keine Voranmeldung erforderlich
hier findet ihr das Eventplakat!
Juni 2022
28.06.2022 - Upcycling für Kids: JfS Dortmund Hörde
Fahrradschlauch-Upcycling für Kids von 7 bis 11!
Woodcabin ist Teil des Ferienprogramms der Jugendfreizeitstätte Hörde! Sucht ihr noch nach Sommerspaß? Kommt vorbei um allerhand schöne Dinge zu fertigen und nebenbei auch noch Müll zu reduzieren.
Wann? 28. Juni 2022, 15:00 – 18:00
Wo? JfS Hörde, Dortmund
Wer? Kinder von 7 – 11
bitte meldet euch im voraus bei jfshoerde@stadtdo.de an
Juli 2022
02. + 03.07.2022 - Sommerferien am Fritz-Henßler-Haus Dortmund
Fahrradschlauch-Upcycling für Kids, Teens und Junggebliebene am Fritz-Henßler-Haus!
Als Teil des vielfältigen Sommerprogramms über die Schulferien gebe ich am Wochenende einen Upcycling-Workshop. Komm vorbei und mach mit!
Wann? 02. + 03. Juli 2022, 14:00 – 17:00
Wo? Fritz-Henßler-Haus, Dortmund
Wer? für jedermann, keine Voranmeldung erforderlich
16.07.2022 - Tag der offenen Tür im Rudi-Eilhoff-Bildungswerk Dortmund
Fahrradschlauch-Upcycling für Jung und Alt!
Zum Tag der offenen Tür im Rudi-Eilhoff-Bildungswerk in Dortmund Marten stelle ich mein Workshop-Programm vor und stelle mit euch eure eigenen Upcycling-Produkte her. Außerdem bringe ich auch mein eigenes Sortiment mit, wenn ihr lieber einkaufen möchtet. Neben meinem Stand gibt es noch viele weitere interessante Projekte zu sehen. Ich freue mich auf euch!
Wann? 16. Juli 2022, 11:00 – 16:00
Wo? Rudi-Eilhoff-Bildungswerk, Dortmund
Wer? jede*r zwischen 6 und 106 Jahren, keine Voranmeldung erforderlich
Oktober 2022
27.10.2022 - Generationsübergreifendes Upcycling: Rudi-Eilhoff-Bildungswerk Dortmund
Jeder zwischen 6 und 106 Jahren ist herzlich Willkommen!
Zur Ergänzung des generationsübergreifenden Programms des Rudi-Eilhoff-Bildungswerks verwandeln wir alte Fahrradschläuche in schicke, neuwertige Produkte. Es gibt Projekte für jedes Alter und alle handwerklichen Fähigkeitsstufen.
Wann? 27. Oktober 2022, 11:00 – 14:00
Wo? Rudi-Eilhoff-Bildungswerk, Dortmund
Wer? jede*r zwischen 6 und 106 Jahren
bitte meldet euch im voraus bei vromberg@dgb-bildungswerk-nrw.de an
November 2022
04.11.2022 - Fahrradschlauch-Upcycling im kefb Dortmund
Fahrradschlauch-Upcycling für Familien und Freunde, Großeltern und Onkel!
Lass uns gemeinsam vermeintlichen Müll in schicke, neuwertige Produkte verwandeln. Vielleicht kannst du auch direkt schon ein paar Weihnachtsgeschenke von deiner Liste streichen.
Wann? 04. November 2022, 15:00 – 18:00
W0? kefb Dortmund, Raum 139
Wer? jedermann, Eltern/Großeltern/Tanten-Kinder-Teams sind herzlich Willkommen!
bitte meldet euch im voraus bei inga.pedossenko@kefb.de an
25.11.2022 - nachhaltig Geschenke verpacken im kefb Dortmund
Weihnachten ist nicht mehr allzu weit entfernt und eigentlich brauchst du gar kein neues Geschenkpapier um hübsche Geschenke zu verpacken!
Mach mit und fertige Geschenkboxen aus alten Zeitschriften, gewöhnlichen Papierverpackungen und sogar Klopapierrollen. Mithilfe verschiedener Techniken verwandelt sich alltäglicher Papiermüll in einzigartige und personalisierte Geschenkverpackungen. Und alles super nachhaltig!
Wann? 25. November 2022, 15:00 – 18:00
W0? kefb Dortmund, Raum 139
Wer? jedermann, Eltern/Großeltern/Tanten-Kinder-Teams sind herzlich Willkommen!
bitte meldet euch im voraus bei inga.pedossenko@kefb.de an
Februar 2023
24.02.2023 - Textilweben im kefb Dortmund
Mit einem Projekt nach dem anderen gegen Textilmüll!
Mithilfe verschiedener Webtechniken fertigen wir Schalen, Platzdecken und Untersetzer. Und während unsere Finger beschäftigt sind, reflektieren wir über unsere persönliche Beziehung zu Kleidung und Textilmüll und erkunden verschiedene Strategien zu mehr Nachhaltigkeit in diesem Bereih.
Wann? 24. Februar 2023, 15:00 – 18:00
W0? kefb Dortmund, Raum 139
Wer? jedermann, Eltern/Großeltern/Tanten-Kinder-Teams sind herzlich Willkommen!
bitte meldet euch im voraus bei inga.pedossenko@kefb.de an
April 2023
21.04.2023 - TetraPak-Upcycling im kefb Dortmund
TetraPak findet sich in fast jedem Haushalt – und fast jeder wirft es weg. Lass uns stattgessen gemeinsam mit diesem vielseitigen Material arbeiten!
Stiftemäppchen, Vogelhäuser und sogar Portemonnaies kann man aus TetraPak machen. Das und noch mehr wird in diesem Workshop gemacht. Mit Sicherheit ist hier ein Projekt für jeden dabei!
Wann? 21. April 2023, 15:00 – 18:00
W0? kefb Dortmund, Raum 139
Wer? jedermann, Eltern/Großeltern/Tanten-Kinder-Teams sind herzlich Willkommen!
bitte meldet euch im voraus bei inga.pedossenko@kefb.de an
Du möchtest immer wissen was passiert? Schreib eine E-Mail an sarah@woodcabin-clothing.com und sag mir bescheid! Ich verspreche, dass ich dich nicht zuspamme.